Deutsch English

Kategorien

Benötigen Sie Hilfe bei der Online-Bestellung, so rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne ausführlich am Telefon:
0800 - 766 33 28(gebührenfrei)

Newsletter-Anmeldung

E-Mail-Adresse:

Windsbacher Knabenchor

Windsbacher Knabenchor
 
1946 gründete der ehemalige Kruzianer Hans Thamm im mittelfränkischen Windsbach einen Knabenchor, den er innerhalb weniger Jahre zu einem einzigartigen Ensemble formte. 1978 übernahm Karl-Friedrich Beringer die Leitung des Chores und schrieb die Erfolgsgeschichte der Windsbacher auf eindrucksvolle Art weiter: Heute zählt der Knabenchor zu den bedeutendsten Vokalensembles der internationalen Musikszene und ist auf den wichtigen Konzertpodien weltweit zuhause. Seit 2012 ist Martin Lehmann der Künstlerische Leiter des Windsbacher Knabenchores und folgt Hans Thamm dabei in doppelter Weise, denn auch er war in seiner Jugend Mitglied des Dresdner Kreuzchores. Der studierte Musikwissenschaftler und Chordirigent leitete über viele Jahre renommierte Chöre, darunter die Schola Cantorum Leipzig, den Kammerchor cantamus dresden und zuletzt den Knabenchor Wuppertaler Kurrende. Musikalität, Leidenschaft. Vielseitigkeit, Genauigkeit, Klangschönheit und sauberste Intonation - die Liste der Attribute, mit denen Presse und Publikum den Windsbacher Knabenchor in Verbindung bringen, ist lang. Das Repertoire umfasst dabei A cappella-Werke aller Epochen sowie die großen Oratorien von Bach über Mozart und Mendelssohn-Bartholdy bis Strawinsky. Ob h-Moll-Messe oder Volkslied - stets hört man ihn heraus, den speziellen "Windsbacher Klang". Dank harter Arbeit greifen die Windsbacher seit Jahren begeistert und begeisternd nach den Sternen und gewinnen unter anderem beim Rheingau Musik Festival, der Bachwoche Ansbach oder RheinVokal die Herzen der Zuhörer und Kritiker: "Die Musik fängt bei ihnen dort an, wo sie für andere aufhört: hinter der schönen Oberfläche", schrieb beispielsweise die Frankfurter Rundschau. Mehr Informationen über den Windsbacher Knabenchor erhalten Sie unter www.windsbacher-knabenchor.de
Windsbacher Knabenchor:  Kein schöner LandDeutsche Volkslieder
Windsbacher Knabenchor: Kein schöner Land
Windsbacher Knabenchor:  Nun singet und seid frohLieder zu Advent und Weihnachten
Windsbacher Knabenchor: Nun singet und seid froh
Chormusik vom Frühbarock  bis zur SpätromantikWindsbacher Knabenchor a cappella:
Chormusik vom Frühbarock bis zur Spätromantik
Windsbacher Knabenchor:  Lobsingt, ihr Völker alleGroße Kirchenlieder und Choräle
Windsbacher Knabenchor: Lobsingt, ihr Völker alle
Windsbacher Knabenchor:  Psallite singt und klingtFröhliche Weihnachten
Windsbacher Knabenchor: Psallite singt und klingt
Johann Sebastian Bach:  Weihnachtsoratorium BWV 248Die Windsbacher auf DVD
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Karl-Friedrich Beringer und  der Windsbacher KnabenchorDie Jubiläumsbox mit 7 CDs
Karl-Friedrich Beringer und der Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach:  Messe h-Moll BWV 232Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232
Windsbacher Knabenchor:  KlangweltenVon der Renaissance zur Moderne
Windsbacher Knabenchor: Klangwelten
Felix Mendelssohn Bartholdy:  Lobgesang 2. SymphonieWindsbacher Knabenchor
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang 2. Symphonie
Chormusik im 20. Jahrhundert:  Windsbacher KnabenchorStrawinsky, Kodály, Reger, Pärt u.a.
Chormusik im 20. Jahrhundert: Windsbacher Knabenchor
Igor Strawinsky:  PsalmensinfonieWindsbacher Knabenchor
Igor Strawinsky: Psalmensinfonie
Die Lorenzer Motette  in NürnbergMotetten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Die Lorenzer Motette in Nürnberg
Johann Sebastian Bach:  Kantaten BWV 34, 93, 100Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 34, 93, 100
Johann Sebastian Bach:  Kantaten BWV 215, 195Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 215, 195
Helmut Duffe und Emanuel Vogt:  Windsbacher Psalmen IWindsbacher Knabenchor
Helmut Duffe und Emanuel Vogt: Windsbacher Psalmen I
Windsbacher Knabenchor:  Von Bach bis EllingtonBach in Fusion mit Jazz
Windsbacher Knabenchor: Von Bach bis Ellington
Helmut Duffe und Emanuel Vogt:  Windsbacher Psalmen IIWindsbacher Knabenchor
Helmut Duffe und Emanuel Vogt: Windsbacher Psalmen II
Johann Sebastian Bach:  Magnificat D-Dur BWV 243Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243
Gottfried Müller:  Motetten und OrgelwerkeWindsbacher Knabenchor
Gottfried Müller: Motetten und Orgelwerke
Giovanni Gabrieli -  Heinrich SchützWindsbacher Knabenchor
Giovanni Gabrieli - Heinrich Schütz
Heinrich Schütz:  Psalmen DavidsWindsbacher Knabenchor
Heinrich Schütz: Psalmen Davids
Mendelssohn: Elias -  Windsbacher KnabenchorMit dem Münchner Rundfunkorchester
Mendelssohn: Elias - Windsbacher Knabenchor
Wolfgang Amadeus Mozart:  Requiem d-MollWindsbacher Knabenchor
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll
Mendelssohn: Elias -  Windsbacher KnabenchorMit dem DSO Berlin
Mendelssohn: Elias - Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach:  Johannes-Passion BWV 245Windsbacher Knabenchor
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245