Unternehmen
Echo Klassik
Der Echo gehört zu den etabliertesten Musikawards der Welt. Die Deutsche Phono-Akademie - das Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. - ehrt mit dem Echo Klassik jährlich herausragende und erfolgreiche Leistungen nationaler und internationaler Künstler. Seit 1992 ist die Verleihung des Deutschen Musikpreises Echo der Höhepunkt eines jeden Musikjahres. Rondeau Production und ihre Künstler haben bereits mehrfach den Echo-Klassik gewonnen:
Thomanerchor Leipzig
Der Thomanerchor Leipzig ist Preisträger des Echo Klassik 2012. Der Chor feiert sein 800-jähriges Bestehen seit seiner Gründung im Jahr 1212 und erhält in seinem Jubiläumsjahr einen Sonderpreis.
2-CD ROP6031/32
Die führenden Chöre Hannovers erhalten den Echo Klassik 2010: Mit der CD "Glaubenslieder - Neue Kantaten zum Kirchenjahr" (2-CD ROP6031/32) werden neun Chöre der niedersächsischen Landeshauptstadt in der Kategorie "Beste Chorwerkeinspielung des Jahres - Chor / Ensemblemusik 20./21. Jahrhundert" mit dem Echo Klassik 2010 ausgezeichnet.
CD ROP7001
Der Knabenchor Hannover gewinnt mit der CD Verleih uns Frieden (CD ROP7001) den Echo Klassik 2006. Die Einspielung der Vokalwerke von Andreas Hammerschmidt wird in der Kategorie "Beste Chorwerkeinspielung des Jahres" ausgezeichnet.
Goldene Bobby
CD ROP6056
Tobias Hoff, Tonmeister bei Rondeau Production, erhält für die Aufnahme Shakespeare21 (CD ROP6056) den Goldenen Bobby 2012. Der Verband Deutscher Tonmeister vergibt den Preis alle zwei Jahre und würdigt damit eine besondere Leistung in der Tonregie und den herausragenden Klang einer Aufnahme. Die Rondeau-Veröffentlichung mit dem Kammerchor Hannover ist die beste vokalmusikalische Produktion. In der klassischen Musik gibt es beim Goldenen Bobby eine weitere Kategorie für Instrumentalmusik; außerdem sechs weitere Kategorien in den Bereichen Jazz und Filmmusik.
CD der Woche
2-CD ROP7015/16
"Eine Bereicherung für jede Bach-CD-Sammlung", so das Fazit von NDR Kultur, die die Rekonstruktion der Markus-Passion (2-CD ROP7015/16) mit dem Knabenchor Hannover im April 2014 zur CD der Woche wählen.
KL1502
Das Kulturradio RBB wählt im Januar 2013 die CD Bach in Brandenburg (CD KL1502) mit dem Staatsorchester Frankfurt/Oder zur CD der Woche.
Pizzicato Excellentia Award
CD ROP6034
Der Pizzicato Excellentia Award geht an das Daarler Vocal Consort aus Saarbrücken und an das Leipziger Label Rondeau Production: "Diese CD reißt uns aus unserer gewohnten Betrachtung der vergangenen Jahrhunderte, um uns die hervorragende Qualität der zeitgenössischen Vokalmusik zu zeigen.", so das Klassik-Magazin Pizzicato, welches in Luxemburg erscheint und die Produktion (CD ROP6034) im Mai 2010 zur CD des Monats wählte.
Pizzicato Supersonic Award
CD ROP6067
Das Klassik-Magazin Pizzicato vergibt im Oktober 2012 den Pizzicato Supersonic Award an das Ensemble Graces & Voices mit ihrer CD Mysterium Crucis (CD ROP6067).