Ensemble amarcord

1992 von ehemaligen Mitgliedern des Thomanerchores Leipzig gegründet, zählt das Ensemble heute zu den führenden Vokalensembles weltweit. Amarcord singt in der Besetzung Wolfram Lattke (Tenor), Martin Lattke (Tenor), Frank Ozimek (Bariton), Daniel Knauft (Bass) und Holger Krause (Bass). Unverwechselbarer Klang, atemberaubende Homogenität, musikalische Stilsicherheit und eine gehörige Portion Charme und Witz sind die besonderen Markenzeichen dieses Ensembles. Im Repertoire des Ensembles gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die von Madrigalen über romantische Kompositionen bis zu A-cappella-Arrangements bekannter Songs und Auftragskompositionen alle Facetten der Vokalmusik beinhalten. Das junge Vokalensemble ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe: Im Jahr 2002 gewann das Ensemble den Deutschen Musikwettbewerb, nachdem es bereits zwei Jahre zuvor mit dem Stipendium und der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte junger Künstler des Deutschen Musikrates ausgezeichnet worden war. 2004 wurden die Sänger als erstes Vokalensemble mit dem Preis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Meisterkurse bei den King’s Singers und dem Hilliard Ensemble gaben der Gruppe wertvolle Impulse. Zahlreiche CDs dokumentieren eindrucksvoll die Facetten des Repertoires. Mehrere wurden mit dem renommierten Contemporary A Cappella Recording Award ausgezeichnet. Neben dem Gewandhausorchester und dem Thomanerchor zählt das Ensemble amarcord zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt Leipzig im In- und Ausland. Regelmäßig gastiert die Gruppe bei den bedeutenden Musikfestivals. Zahlreiche Konzerttourneen führten die Sänger durch ganz Europa und Nordamerika. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut gastierten sie in Russland, Jordanien, Libanon, Australien und Südostasien. Das Ensemble ist künstlerischer Leiter des Festivals für Vokalmusik „A Cappella“ in Leipzig, in dessen Rahmen seit 2007 der Internationale A-Cappella-Wettbewerb ausgetragen wird. Weitere Informationen über das Ensemble amarcord, aktuelle Konzertdaten und weitere CD-Veröffentlichungen unter www.amarcord.de.