Hans Christoph Begemann

Hans Christoph Begemann, in Hamburg geboren, ist eindeutscher Liedsänger, der für seine Einspielungen der Liedervon Franz Schubert und Wolfgang Rihm den Preis derdeutschen Schallplattenkritik, den „choc du mois“ von ClassicaFrance und die „CD des Monats“ der„Opernwelt“ erhielt.
Begemann debütierte als Wolfram vonEschenbach am Staatstheater Darmstadt.Er gastierte an den Opernhäusernvon Leipzig, Köln und Basel. In Helsinkiund Amsterdam war er der Jaufré Rudelin Kaija Sariaahos Oper L‘Amour deloin. Begemann sang bei renommiertenFestspielen wie dem Kissinger Sommer,Rheingau Musikfestival, Lucerne Festival,Hong Kong Arts Festival und beiden Ludwigsburger Schlossfestspielen.Seine Diskografie umfasst unteranderem die Gesamteinspielung derLieder von Peter Cornelius und ErwinSchulhoff, die Matthäuspassion unter Enoch zu Guttenbergsowie die bei CPO erschienene Reihe von Opern und Orchesterliedern.
Seit 2007 betreut Hans Christoph Begemann eine Gesangsklassean der Hochschule für Musik in Mainz.
Begemann debütierte als Wolfram vonEschenbach am Staatstheater Darmstadt.Er gastierte an den Opernhäusernvon Leipzig, Köln und Basel. In Helsinkiund Amsterdam war er der Jaufré Rudelin Kaija Sariaahos Oper L‘Amour deloin. Begemann sang bei renommiertenFestspielen wie dem Kissinger Sommer,Rheingau Musikfestival, Lucerne Festival,Hong Kong Arts Festival und beiden Ludwigsburger Schlossfestspielen.Seine Diskografie umfasst unteranderem die Gesamteinspielung derLieder von Peter Cornelius und ErwinSchulhoff, die Matthäuspassion unter Enoch zu Guttenbergsowie die bei CPO erschienene Reihe von Opern und Orchesterliedern.
Seit 2007 betreut Hans Christoph Begemann eine Gesangsklassean der Hochschule für Musik in Mainz.