Roman Trekel

Nach seiner Gesangsausbildung bei Professor Heinz Reeh begann der Bariton Roman Trekel seine berufliche Laufbahn an der Staatsoper Berlin. Diesem Haus und seinem Chefdirigenten Daniel Barenboim bleibt er bis heute fest verbunden und von hier aus startete er seine Karriere, die ihn an die großen Opernbühnen führte, wie die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden oder die Staatsopern München, Dresden und Hamburg und über elf Jahre in Folge die Bayreuther Festspiele, wo er vor allem in seiner Paraderolle als Wolfram von Eschenbach im Tannhäuser Triumphe feiern konnte.
Neben seiner Tätigkeit auf der Opernbühne ist er ein gefragter Konzertsänger und hat bereits mit den größten Orchestern und Dirigenten musiziert: Berliner Philharmoniker, Chicago Symphonie Orchestra oder Münchner Philharmoniker.
Seit über zehn Jahren gilt Roman Trekel als einer der herausragenden Liedinterpreten seiner Generation. Dies belegen nicht nur seine weltweit gefeierten Liederabende, sondern auch seine mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Diskografie. Seit über zwei Jahrzehnten unterrichtet Roman Trekel Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Er gibt Meisterkurse und wird regelmäßig als Juror zu internationalen Wettbewerben eingeladen.
Neben seiner Tätigkeit auf der Opernbühne ist er ein gefragter Konzertsänger und hat bereits mit den größten Orchestern und Dirigenten musiziert: Berliner Philharmoniker, Chicago Symphonie Orchestra oder Münchner Philharmoniker.
Seit über zehn Jahren gilt Roman Trekel als einer der herausragenden Liedinterpreten seiner Generation. Dies belegen nicht nur seine weltweit gefeierten Liederabende, sondern auch seine mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Diskografie. Seit über zwei Jahrzehnten unterrichtet Roman Trekel Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Er gibt Meisterkurse und wird regelmäßig als Juror zu internationalen Wettbewerben eingeladen.