Ulrich Kaiser

Nachdem Ulrich Kaiser, geboren 1973 in Dresden, in früher Kindheit seine Begeisterung für Musik entdeckt hatte, erhielt er in den Internatsschulen des Dresdner Kreuzchores und des Windsbacher Knabenchores eine umfassende zwölfjährige musikalische Ausbildung. Mit 13 Jahren begann er zu dirigieren, zwei Jahre später wurde er als Assistent des Kreuzkantors eingesetzt. Während der dreijährigen Zeit in Windsbach (Mittelfranken) leitete Kaiser einen Kirchenchor sowie einen von ihm gegründeten Kinderchor, arbeitete mit dem Windsbacher Knabenchor und bildete aus dessen Sängern ein Männer-Vokalensemble sowie ein Kammerorchester. Zu Beginn seines Musikstudiums an der Universität der Künste Berlin gründete Ulrich Kaiser aus Studierenden das Amadeus-Kammerorchester und den Amadeus-Chor Berlin. 2003 wurde er zum Leiter des Neuen Knabenchores Hamburg gewählt.Neben seiner dirigentischen Tätigkeit war Ulrich Kaiser mehrere Jahre als Pädagoge für Gesang und Musiktheorie an verschiedenen Hochschulen und Universitäten tätig. Seit 2008 arbeitet er auch als nebenamtlicher Kirchenmusiker und als Dozent für Kinderchorleitung.