Kaum ein Werk wirft derart spannende Rätsel auf wie das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart selbst verstarb über der Arbeit an dieser Musik, sein Schüler Franz Xaver Süßmayr vollendete sie. Die Amen-Fuge nach dem Lacrimosa endet aber nach 14 Takten. Birger Petersen hat die fehlende Partie im Sinne Mozarts in dieser Aufnahme ergänzt. Antonio Salieris „De profundis“ steht insofern in Verbindung zu Mozart, da sich lange Gerüchte darum rankten, die beiden Komponisten hätten ein schlechtes Verhältnis zueinander gehabt. Dies ist mittlerweile widerlegt, ganz im Gegenteil zu Georg Joseph Vogler, dessen Trauermusik zu Ehren Ludwigs XVI. bei Mozart wohl einen schweren Stand gehabt hätte.
Wolfgang Amadeus MozartRequiem d-Moll, KV 626
Mozarts Requiem mit neuer Amen-Fuge
Künstler: Gutenberg-Kammerchor, Neumeyer Consort, Felix Koch
Komponisten: Wolfgang Amadeus Mozart
- Veröffentlicht: Oct 2021
- Gesamtzeit: 58:35
- Set: 1-CD
- EAN: 4037408062114
- Bestellnummer: ROP6211
- Booklet






