Kammerchor der Frauenkirche Dresden

Der Kammerchor der Frauenkirche Dresden wurde von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert im Januar 2005 ins Leben gerufen und ist erstmals in der darauf folgenden Passionszeit mit einem A-cappella-Konzert in der Unterkirche der Frauenkirche an die Öffentlichkeit getreten. Seitdem zählen zu den Hauptaufgaben des Kammerchores die musikalische Ausgestaltung der Gottesdienste, sowie Konzerte und weitere Veranstaltungen in der Dresdner Frauenkirche. Die 30 teils semiprofessionellen Sängerinnen und Sänger widmen sich in ihrer gemeinsamen Arbeit vor allem Werken der A-cappella-Literatur und den Oratorien des 17. und 18. Jahrhunderts und pflegen ein breites Repertoire. Darüber hinaus ist der Chor auch als kirchenmusikalischer Botschafter der Frauenkirche in Konzerten außerhalb Dresdens zu erleben: So führten zahlreiche Konzertreisen nicht nur ins Inland, sondern wiederholt nach Frankreich, Italien, Großbritannien, in die Schweiz, nach Belgien und Japan. Sein CD-Debüt hatte der Kammerchor mit der CD-Einspielung „Vom Himmel hoch“, die sich in der Weihnachtszeit 2006 einen guten Platz in den Klassik-Charts sicherte. Mit weiteren CD-Veröffentlichungen ist der Kammerchor präsent, darunter ein viel beachteter Live-Mitschnitt des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aus dem Jahr 2011.

Martin Luther: A Mighty Fortress Is Our God

Frank Martin: Missa

Johann Sebastian Bach St Matthew Passion, BWV 244

Weihnachtsoratorium at the Frauenkirche Dresden

Luigi Cherubini
Sacred Works

Luigi Cherubini: Requiem in C minor

Joseph Haydn: Harmoniemesse & Symphony "The Clock"

Joseph Haydn: Creation Mass